IC-905 Rental Kit –
Amateurfunk auf den GHz-Bändern testen
Mit unserem IC-905 Rental Kit möchten wir
Funkamateuren die Möglichkeit geben, ohne
große Investition erste Erfahrungen auf den
GHz-Bändern (1.2 / 2.4 / 5.6 GHz) zu sammeln.
Was steckt dahinter?
- Es handelt sich um ein Pilotprojekt mit dem Multimode-Multiband-Transceiver IC-905 – dem ersten kommerziell erhältlichen Amateurfunkgerät, das auf diesen hohen Frequenzen arbeitet.
- Bislang gab es für diese Bänder keine fertigen Geräte zu kaufen. Nur erfahrene Funkamateure konnten durch Eigenbau-Geräte auf diesen Frequenzen arbeiten. Mit dem IC-905 steht nun erstmals ein Gerät „von der Stange“ zur Verfügung – und mit unserem Rental Kit auch für alle, die es einmal ausprobieren möchten.
- Damit eröffnet sich die Möglichkeit: Sowohl Einsteiger als auch erfahrene OMs können die GHz-Bänder praxisnah ausprobieren und ihre Erfahrungen sammeln bzw. erweitern.

Komplett ausgestattet – sofort einsatzbereit
Der Koffer enthält alles, was zum Betrieb auf den drei GHz-Bändern nötig ist:
Da diese hohen Frequenzbänder quasi optische Sicht voraussetzen, wurde der Rental Kit für den Portabelbetrieb konzipiert – also raus ins Freie auf eine Anhöhe, aufbauen und testen.
Bei der Zusammenstellung des Kits wurde besonderer Wert auf die Mechanik beim Auf- und Abbau gelegt. Da es sich um einen portablen Testaufbau handelt und alles so einfach wie möglich gestaltet werden soll, wurden wo es möglich war, die Originalschrauben durch Rändelschrauben ersetzt. Somit ist fast kein zusätzliches Werkzeug für den Aufbau nötig. Für einen stationären Dauerbetrieb müssen die Originalschrauben verwendet und mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen werden.
Alles ist übersichtlich in drei Schichten im Koffer verstaut, sodass man direkt loslegen kann – egal ob für erste Versuche oder für den Vergleich mit eigenen Setups.
taxation planning
Eiusmod tempor incididunt ipsum ut labore dolore magna aliqua. Ut enim minim veniam duisy ipsum sed quis.

Ausleihen – so funktioniert es
- Der Rental Kit kann von Ortsverbänden oder Interessengruppen mit mindestens 5 Personen ausgeliehen werden.
- Interessenten tragen sich in eine Vormerkliste ein. Die Interessenten werden von uns dann kontaktiert.
- Abholung und Rückgabe erfolgen direkt bei Icom (Europe) in 63150 Heusenstamm.
- Wichtig: Der Abholer muss über eine entsprechende Amateurfunklizenz verfügen.
Hinweis:
Es wird nur noch eine 12 V-Stromversorgung und ein Gewicht zur Beschwerung des Mastfußes „(z. B. Auto, schwere Batterie, Steinplatte, etc.)“ benötigt. Die Antennen können natürlich auch an einem vorhandenen Mast montiert werden.

Dies ist eine Vorab-Info. Weitere Informationen über den Mietpreis, Dauer und weitere Details folgen.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an Info@icomeurope.com
Betreff: 905 rental kit.
